Irland Reisewetter -von den Launen irischer Frische

Seit einigen Jahren bin ich immer zwischen Mitte Juni und Anfang Juli nach Irland gefahren und habe diverse Fernwanderwege erkundet (Kerry Way, Dingle Way, Wicklow Way, Beara Way, über die ich auch noch schreiben will). Das Wetter in dieser Zeit war jedesmal perfekt zum Wandern. Es gab keine Periode mit schlechtem Wetter, mal ein Regentag oder ein paar Schauer, aber insgesamt auch sehr angenehme Temperaturen (15-25 Grad). Es gab auch keine Stechmücken, Fliegen oder Wespen. In diesem Jahr war es anders… zumindest was das Wetter anging.

Gewitter naht- Donegal

Schauerwolke naht- Donegal

weiterlesen

Ich bin drüber – Hängeseilbrücke Geierlay im Hunsrück trotz Schwindel geschafft

Ja verflixt – es ist ein Erlebnis! Auch wenn ich sonst kein großer Fan von hohen Aussichtstürmen, Klettersteigen, Bungee Jumping oder wackelnden Hängebrücken in schwindelerregender Höhe bin.

Ich bin düber - Hängeseilbrücke Geierlay (Foto: Hikekarin.com)

Ich bin düber – Hängeseilbrücke Geierlay (Foto: Hikekarin.com)

weiterlesen

Kurztrip nach München mit Teenagern

Juchhee, endlich Sommerferien! Nun heißt es: „Koffer packen“ für den wohlverdienten Wanderurlaub in den Alpen. Auf der Durchreise besuchen wir München für ein paar Tage. Hier ist es kurzweilig, erfrischend und familiär…. auch ohne Oktoberfest!

Zünftige Gondeln im Riesenrad von Münche n

Zünftige Gondeln im Riesenrad von Münche n

weiterlesen

Give me five – Donegal is waiting

Yes- it will be the fifth time that I will travel to Ireland. After having been at the long distance trails in the counties Kerry, Cork and Wicklow in the last years,  I´m looking forward to hiking in Donegal…

At the west coast of Dingle - (Photo: Hikekarin.com)

At the west coast of Dingle – (Photo: Hikekarin.com)

weiterlesen

The show must go on – West Highland Way -Schottland (Teil 2)

Noch immer bin ich ganz ergriffen, wenn ich meine Fotos von meiner Urlaubswanderung zum West Highland Way in Schottland im Jahr 2008 ansehe. Ich habe dazu schon vor Kurzem den Teil 1 meines Tourbuchs von Glasgow nach Tyndrum veröffentlicht. Was ich auf der weiteren Wandertour bis Fort William erlebte, das könnt Ihr jetzt erfahren.

West Highland Way- Markierung (Foto: Hikekarin.com)

West Highland Way- Markierung (Foto: Hikekarin.com)

weiterlesen

Kam ein Blogstöckchen geflogen, setzt sich nieder auf mein´Fuß – der Liebster Award

Mit einem „Blogstöckchen“ werden Aufgaben oder Fragen von Blogger zu Blogger weiter gegeben. Dabei kann man neue Blogs kennen lernen und sich mit ihnen vernetzten. Gleich zwei Blogger (Gipfelfreizeit und Linaluftig) haben mich zur Teilnahme am „Liebster Award“ nominiert. Das freut mich riesig, da mein Blog ja gerade erst auf die Welt gekommen ist und dabei ist, seine Umwelt zu ertasten 😉liebster2 weiterlesen

Rendezvous à la Côte d´Azur – Nizza, Menton, Cannes und me(e)hr

Oui, non und das spanische „gracias“ anstatt merci – das waren die drei Worte, mit denen Mister Bean in seinem Film „Mr. Bean macht Ferien“ von London nach Cannes gereist ist und sein Ziel immerhin erreicht hat. Deutlich reibungsloser kommt man zurecht, wenn man französisch spricht und sich unter das internationale Volk an der Côte d´Azur mischen kann, aber auch mit Englisch ist man gut bedient. Von meiner Reise stelle ich Euch vier Ausflugtipps mit passenden Fotos zusammen.  Lasst Euch überraschen 😉

 

Nizza-Fische am Quai Anglais (Foto: Hikekarin.com)

Nizza-Fische am Quai Anglais (Foto: Hikekarin.com)

weiterlesen

Ein besonderes Marathon-Erlebnis

Mal ehrlich: Was hast Du im Kopf, wenn Du an einen Marathonevent denkst? Mindestens 30.000 Läufer am Start, ein Sprecher peitscht die Stimmung an, laute Musik sorgt für Partyatmosphäre, Du bist motiviert, hast gut trainiert, schaffst vielleicht Deine Bestzeit und Deine Fans jubeln Dir im Zieleinlauf zu, oder? Beim Rheinsteig-Erlebnislauf ist das anders.

Rheinsteig-Erlebnislauf: Laufen mit Aussicht (Foto: Hikekarin.com)

Rheinsteig-Erlebnislauf: Laufen mit Aussicht (Foto: Hikekarin.com)

weiterlesen

Camin de Ronda – Wandern am spanischen Mittelmeer (Costa Brava)

Wenn ich die Fotos unseres Herbsturlaubs 2012 ansehe, schmelze ich dahin. Es war einfach nur super beim Wandern an der Costa Brava an der Ostküste Spaniens. Wir sind dort Teile des GR 92 und seiner Varianten – der Camins de Ronda – entlang der Küste gelaufen und waren restlos begeistert.

Die katalanische Mittelmeerküste ist ein Dorado für Küstenwanderer (Foto: Hikekarin.com)

Die katalanische Mittelmeerküste ist ein Dorado für Küstenwanderer (Foto: Hikekarin.com)

weiterlesen