Da rennt man bei mir offene Türen ein. Eine Bloggerparade zum Stichwort „Wandern macht glücklich“ ist fatal für mich. Glaubt Ihr wirklich, ich komme hier mit einem Artikel aus?
Aber Katja vom Wellnessbummler meint es Ernst. Schrieb unlängst einen Artikel, warum sie trotz Tortur auf der 24-Stunden-Wanderung am Moselsteig glücklich war. Ja- es geht mir genauso. Ja! Und nochmal ja!
Ich möchte das gar nicht groß vertiefen, weil ich sonst – wie gesagt – viele Artikel schreiben müsste. Aber ein paar Schlagworte möchte ich loswerden, die ich mit dem Wanderglück verbinde- und zwar ganz persönlich und ehrlich.
- Rausgehen, draußen sein
- Natur genießen
- meinen Ruhe haben
- Frische Luft atmen
- Sich auf zwei Beinen bewegen
- etwas verausgaben
- den Kreislauf aktivieren
- das Hirn durchbluten
- schöne Blumen sehen
- Tiere beobachten
- Zeit zum Reden haben
- nachdenken ohne Störung
- Wanderflow spüren
- loslassen können
- mental runterfahren
- glücklich sein
Ja- das kommt hin.
Das ist dem Laufen nicht unähnlich.
Aber vielleicht verausgaben wir Läufer uns mehr und sehen weniger Blumen
LikeGefällt 1 Person
Lieber Helmut, ich denke, dass es beim Laufen ähnliche Gefühle gibt . Da der Körper aber mehr im Einsatz ist, gehen unterwegs vielleicht ein paar Wahrnehmungen flöten. Laufen macht aber auch glücklich, das stimmt. Liebe Grüße, Karin
LikeLike