Meine Wanderwoche auf dem Gastein Trail hatte alles, was eine Sommerwanderwoche in den Alpen haben sollte: Regen, Sonne, Almen, Kühe, Berge, gutes Essen und jede Menge Spaß!
Wandern
Sligo Town und Knocknarea Mountain – die Mischung macht´s
Bei gestrigen Regentag fiel mir ein, dass ich noch den Irlandbeitrag über Sligo schreiben wollte, bevor es Ende Juni dann erneut nach Irland geht- diesmal auf den Burren Way. Der County Sligo hat mich echt beeindruckt, wenn gleich wir hier nach unserer Wanderung in Donegal nur für 2 Tage stoppten, als wir auf Durchreise nach Dublin waren.

Blick vom Knocknarea auf Strandhill
Auf dem Bluestack Way durch Donegal
Wer in Donegal, der rauen Schönheit im Norden Irlands wandert, kann viel erleben. Vor allem die irische Freundlichkeit. Touristisch ist Donegal eher wenig bekannt, aber gerade deshalb eine Reise wert. Nicht nur wegen der Schafe 🙂
Wandern macht mich echt glücklicher
Da rennt man bei mir offene Türen ein. Eine Bloggerparade zum Stichwort „Wandern macht glücklich“ ist fatal für mich. Glaubt Ihr wirklich, ich komme hier mit einem Artikel aus? weiterlesen
Camin de Ronda – Wandern am spanischen Mittelmeer (Costa Brava)
Wenn ich die Fotos unseres Herbsturlaubs 2012 ansehe, schmelze ich dahin. Es war einfach nur super beim Wandern an der Costa Brava an der Ostküste Spaniens. Wir sind dort Teile des GR 92 und seiner Varianten – der Camins de Ronda – entlang der Küste gelaufen und waren restlos begeistert.
Lechzen nach Lechweg
Kaum zu glauben – der Lechweg wird schon bald drei Jahre alt! Zwischen Lech in Tirol und Füssen im Allgäu führt der rund 120 km lange Fernwanderweg entlang einer absolut sehenswerten Wildflusslandschaft. Ideal für eine Wanderwoche, stetig moderat aber immer überaschend abwechslungreich.
Erst die Mühe, dann der Lohn- mit Schneehschuhen zur Kleinarler Hütte, mit Rodel runter
Gott sei Dank ist es im Winter kalt. Denn dann gerät man nicht so sehr ins Schwitzen. Bergau, bergauf und nochmal bergauf geht es von Kleinarl (rund 1.000 m NN) zur Kleinarler Hütte auf rund 1750 m. Hier gibt es keine Pisten. Stattdessen ziemlich viel Ruhe und Spuren im Schnee.
Schneeschuh meets Pulverschnee – Rundtour bei Kleinarl im Salzburger Land
Ist schon eine feine Sache: Pulverschnee! Ich war ja schon öfter auf Schneeschuhtour unterwegs. Aber ich hatte noch nie das Vergnügen, auf einen halben Meter frisch gefallenen Pulverschnee zu treffen…
Sehnsucht nach Schnee
Im Winter habe ich einfach Sehnsucht nach Schnee… und deshalb genieße ich jede Möglichkeit, welchen zu finden. Manchmal hat man ja auch mal was anderes vor, aber heute hat es geklappt!
Urwaldsteig Edersee – Wald, Wälder am Wäldesten
Nicht genug kriegen – Wald in seiner bunten Vielfalt des Herbstes. Wer das sucht, ist im Nationalpark Kellerwald am Edersee genau richtig. Und auf einem Teil des Urwaldsteigs oder auch Kellerwaldsteigs geht man durch den Nationalpark hindurch, der für seine alten Buchenbestände so bekannt ist. Blicke auf einen der größten Stauseen Deutschlands gibt es zu hauf, aber besonders viel wunderschönen Mischwald.